Die Zeichen stehen auf Mensch
Kennen Sie das Gefühl? Sie haben einen hohen Anspruch an sich selbst und möchten daher als Mensch mit all Ihren unterschiedlichen Facetten wahrgenommen und vor allem ernst genommen werden. Egal, ob Sie nun als erfolgreicher Unternehmer vor Ihren Angestellten stehen, als Familienvater das hauseigene Konfliktpotential möglichst niedrig halten wollen oder als wählerischer Kunde unterwegs sind. Es geht immer um ein und dasselbe Thema: Sie legen Wert darauf, Sie selbst zu sein und selbstbestimmt und eigenverantwortlich handeln zu können, ohne das sich gleich eine Wand des Widerstandes vor Ihnen aufbaut. Leichter gesagt, als getan. Aber der Wille, dass alles zusammenpassen soll, und Ihr Alltag möglichst harmonisch abläuft, ist immer größer. Alles sollte möglichst stimmig sein: der Job, der Partner und die Familie, Ihre Leidenschaften, Ihre Hobbys, und Ihr ganz persönlicher, individueller Wohlfühlfaktor.
Irgendwie war es ja nie anders
Dieser Wunsch des Menschen ist nicht neu. Schließlich ist der Mensch ja bekanntlich ein soziales Wesen und braucht den Austausch und die Beziehung zu anderen Menschen. Selbstbestimmung ist menschlich. Oder hatten Sie jemals den Wunsch, von Ihrer Umgebung fremdbestimmt zu werden, ohne sich selbstbestimmt einbringen zu können? Wohl kaum. Und schon gar nicht, wenn es um so grundsätzliche Dinge wie den eigenen Job oder die Familie geht. Schließlich investiert man den Großteil seines Lebens an Zeit in genau diese sozialen Einheiten. Und die neue Generation der Mitarbeiter legt darauf einen ganz besonderen Wert. Die Generation Y hat den Turbo in Richtung Selbstbestimmung angeschmissen und die Messlatte der Selbstbestimmung ziemlich weit nach oben geschraubt. Frei nach dem Motto: „Wir sind gut genug, um alles zu wollen“. Wie sollen die Arbeitgeber diese Messlatte den jetzt überspringen?
Menschliches Miteinander im Business
Was bedeutet dieser Umstand nun für das menschliche Miteinander im Business?
Ganz einfach. Machen Sie den Mitarbeiter doch einfach zu Ihrer Herzenssache. Mit Ihren Freunden und Ihrer Familie machen Sie es doch auch! Oder? Mein Credo: Die Firma als Familie. Jeder Mensch ist einzigartig und sollte auch so behandelt werden. In vielen Unternehmen werden die Mitarbeiter einfach nicht nach den Gründen ihrer Zufriedenheit oder besser gesagt Unzufriedenheit gefragt. Manchmal sind die einfachsten Fragen die schwierigsten. Warum? Weil wir Dinge für selbstverständlich halten, die es längst nicht sind. Im Grunde geht es immer um den Menschen. Oder besser gesagt: Es geht um die Herzenssache Mitarbeiter. Die Neuentdeckung des Individuums im Business wird zukünftig zu einer Notwendigkeit. Es wird sich etwas grundlegend ändern müssen in der Einstellung vieler Unternehmen. Im Grunde ist es ein modernes Beziehungsprinzip, das in unseren Unternehmen zukünftig im gesamten Arbeitsprozess gelebt werden sollte. In diesem Sinne geht es um die Neuentdeckung des Mitarbeiters als ersten Kunden in der digitalen, transformierten Welt.
Die Führungskraft als Partner und Coach des Mitarbeiters
Die moderne Führungskraft der Zukunft ermöglicht ein Umfeld, in dem der Arbeitnehmer mit seinen Wünschen, Kompetenzen und Erwartungen Beachtung findet. Die Mission Mitarbeiter hat gerade erst begonnen. Und es ist für viele Unternehmen an der Zeit, auf diesen revolutionären Zug aufzuspringen, bevor Sie im Eiltempo überholt werden, ohne sich ein Ticket gesichert zu haben. Springen Sie auf den fahrenden, digitalen Zug auf und denken Sie jetzt über Ihre Unternehmenskultur nach. Und vergessen Sie nie zu handeln, frei nach dem Motto: „Ich mache meine Mitarbeiter zur Herzenssache.“
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.